Mehr über den Chemical Score erfahren? Dann klicke hier
Was ist der Chemical Score?
Der Chemical Score (CS) ist ein Wert, der die biologische Qualität eines Proteins in Lebensmitteln bewertet. Er gibt an, wie gut das Aminosäureprofil eines Proteins den menschlichen Bedürfnissen entspricht. Dafür werden die essentiellen Aminosäuren im Produkt mit denen eines optimalen Referenzproteins verglichen (z.B. Ei). Je höher der Chemical Score eines Produkts, desto besser kann das Protein vom Körper verwertet werden.
Was bedeutet ein hoher Chemical Score?
Ein höherer Chemical Score bedeutet, dass das Protein des Produkts für den menschlichen Körper besser verfügbar ist, da es die erforderlichen Aminosäuren in einem optimalen Verhältnis enthält. Produkte mit einem hohen Chemical Score sind ideal für den Muskelaufbau und die Erholung, da sie alle essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge bieten.
Wo findet man den Chemical Score?
Um den Chemical Score eines Produkts zu berechnen, benötigt man das Aminosäurenprofil, das oft auf der Verpackung angegeben ist. Es listet die enthaltenen Aminosäuren und deren Mengen auf – mit diesen Angaben lässt sich der Chemical Score ermitteln.
Warum ist ein fehlendes Aminosäurenprofil problematisch?
Ein Produkt ohne Aminosäurenprofil macht es schwer, die Qualität des enthaltenen Proteins einzuschätzen. Ohne diese Angaben kann nicht bestimmt werden, ob das Protein alle essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge enthält, und damit ist auch die Verwertbarkeit für den Körper unklar. Ein vollständiges Aminosäurenprofil auf der Verpackung ist also ein Qualitätsmerkmal und zeigt, dass das Produkt wertvolle, vollständige Proteine liefert.
Wie gut ist denn dieses Produkt jetzt eigentlich wirklich?